JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Grillen gehört einfach zum Campen dazu – egal, wo du gerade bist, bei welchem Wetter oder aus welchem Anlass. Mit unseren Campinggrills wird das Ganze noch besser, und du entscheidest selbst, ob du lieber mit Strom oder Gas grillen möchtest.
Beim Grillen gibt es einiges zu beachten, damit der Grillspaß nicht durch vermeidbare Fehler getrübt wird. Nachfolgend haben wir von CADAC | Dometic alles Wichtige zum sicheren Grillen auf dem Campingplatz für dich zusammengefasst.
Die Auswahl dessen, was auf den Grill kommt, ist nur die halbe Miete – auch der Standort des Grills spielt eine entscheidende Rolle, insbesondere auf einem Campingplatz, auf dem auch andere Menschen ihre Auszeit genießen. Damit sowohl die Sicherheit als auch die Gemütlichkeit gewährleistet sind, sollten die folgenden Punkte sorgfältig beachtet werden:
Die Sicherheit aller Camper auf dem Campingplatz steht an erster Stelle, und daher spielt die Brandsicherheit eine entscheidende Rolle. Hier sind essenzielle Informationen, die du beachten solltest, um Unfälle zu vermeiden und ein sicheres Camping-Umfeld zu gewährleisten:
Beim Grillen mit Gas sind neben den bereits erwähnten Maßnahmen einige zusätzliche Punkte besonders wichtig. Achte in erster Linie darauf, dass dein Gasgrill und die Gasflasche bzw. Gaskartusche sicher und korrekt verwendet werden. Vor dem Gebrauch sollte der Gasgrill auf mögliche Lecks überprüft werden. Stelle sicher, dass alle Schläuche intakt sind und keine undichten Abdichtungen vorhanden sind.
Platziere die Gasflasche in aufrechter Position, damit sie sicher steht und keine Schäden erleiden kann. Bevor du den Grill zündest, öffne den Deckel, um die Ansammlung von Gasen zu verhindern, und zünde ihn immer mit geöffnetem Deckel an. Während des Grillens ist die Flammenhöhe zu beachten. Eine gleichmäßige und stabile Flamme ist normal, während flackernde oder gelbe Flammen auf Probleme hinweisen können.
Nach dem Grillen, reinige deinen Grill gründlich, um Schimmel im Grill zu vermeiden, verschließe alle Öffnungen und verstaue die Gasflasche ordnungsgemäß. Beim Transportieren von Gasflaschen achte darauf, dass sie aufrecht stehen und sicher befestigt sind. Meide extreme Hitze, direkte Sonneneinstrahlung und Beschädigungen der Gasflasche. Überprüfe regelmäßig das Ablaufdatum der Gasflasche und tausche sie bei Bedarf aus.
Du bist dir noch unsicher, welcher Grill zu dir und deinem Camping Vergnügen passt? In unserem umfassenden Guide findest du alle Informationen, die du für eine fundierte Entscheidung brauchst!
Solltest du darüber hinaus noch Fragen haben oder eine persönliche Beratung, steht dir unser Team gerne zur Verfügung! Gerne beraten wir dich auch direkt am Telefon.
Finde bei CADAC umfangreiche Rezepte fürs Grillen – von vegetarischen Rezepten und Gemüse, und wie du es richtig in Alufolie grillst, über Fisch und Fleisch bis hin zu Desserts.